Lädt

Unser Team

Mag.a Barbara Wolfschluckner

Sportwissenschafterin

Wenn es um das Thema Ausdauersport geht, dann ist Barbara die perfekte Ansprechperson. Durch langjährige Erfahrungen, als Betreuerin im Hochleistungs- und auch Freizeitsport, verfügt sie über umfangreiches Fachwissen, das sie gerne an euch weitergibt.

  • Langjährige Erfahrung als Sportwissenschafterin im IMSB Austria
  • Sportwissenschaftliche Betreuung von Einzel- und Mannschaftssportlern (NT Rudern, NT Triathlon)
  • Selbst begeisterte Triathletin

Mag.a Christine Mähr (derzeit in Karenz)

Sportwissenschafterin

Christine ergänzt unser Team um ein weiteres wichtiges Puzzleteil. Mit ihrer Erfahrung als Sportwissenschafterin in technischen Disziplinen und Ausdauersportarten weiß sie, wie wichtig es ist, individuelle und sportartspezifische Trainingsmaßnahmen zu erarbeiten und in die Praxis umzusetzen.

  • Langjährige Tätigkeit als Sportwissenschafterin im Spitzensport und Breitensport
  • Sportwissenschaftliche Betreuung des Nationalteams Segeln für die Olympischen Spiele 2016
  • Umfangreiches Wissen und Erfahrung im Bereich Athletiktraining

Christoph Morawec – derzeit in Fortbildung

Sportwissenschafter

Christoph, alias „Stecki“, ist unser Spezialist für alle technischen und Spielsportarten. Als ehemaliger Leistungssportler im Kunstturnen überzeugt er durch seine Motivationskraft und sein fachliches Know-How.

  • Langjährige Erfahrung als Sportwissenschafter im IMSB Austria
  • Sportwissenschaftliche Betreuung von Einzel- und Mannschaftssportler (NT Volleyball, NT Wasserspringen, NT Synchronschwimmen)

Mag. Harald Horschinegg

Trainingswissenschaftler

Harald steht uns als externer Berater zu Seite. Seine langjährige Erfahrung in der Spitzensportbetreuung und sein umfangreiches Know-How im Leistungssport stellen die Basis für unsere Arbeit dar.

  • Langjährige Leitung der Abt. Leistungssport im IMSB Austria
  • Langjährige Tätigkeit im Sportministerium
  • Trainingswissenschaftliche Betreuung von Einzel- und Mannschaftssportlern auf nationalem und internationalem Niveau

Nicole Einetter BSc.

Physiotherapeutin (Freiberufliche Wahltherapeutin)

Nicole erweitert unser Team als Physiotherapeutin und behandelt schon seit mehreren Jahren verschiedenste Beschwerdebilder aus unterschiedlichen Fachbereichen. Durch ihre eigene Erfahrung im Hobby- und Freizeitsport und ihre Ausbildung als Sportphysiotherapeutin, ist es ihr ein großes Anliegen, dass nach akuten oder chronischen Beschwerden möglichst bald die Freude an Bewegung zurückerlangt werden kann.

  • Mehrjährige Erfahrung in der Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden
  • Sportphysiotherapeutin i.A.
  • Manual Therapeutin nach Maitland
  • Begeisterte Freizeitsportlerin u.a. Volleyball und Ausdauersport

Jens Peters BSc.

Physiotherapeut (Freiberuflicher Wahltherapeut)

Durch seine jahrelange Erfahrung als Physiotherapeut an der Uniklinik Wien für physikalische Medizin und Rehabilitation und als Landhockey Spieler in der österreichischen Bundesliga, wo er nach wie vor spielt als auch therapiert, weiß Jens genau, welch physiotherapeutische Betreuung ein Sportler benötigt.

  • 3 Jahre an der Uniklinik Wien für physikalische Medizin und Rehabilitation
  • im Masterlehrgang Sportphysiotherapie
  • physiotherapeutische Betreuung eines Landhockey Bundesliga Teams

 

Dr. Wolfgang Schebesta

Sportarzt

Wolfgang alias „Wuff“ untersucht die von uns betreuten Sportler/innen auf Herz und Niere! Genauigkeit und Vollständigkeit haben bei ihm dabei oberste Priorität, sportartspezifische und vor allem altersentsprechende Fragestellungen sind ihm – als Kinderarzt – ein großes Anliegen!

  • Sportarzt aus Überzeugung, Kinderarzt
  • Diplom Sportmedizin, Diplom Alpin und Höhenmedizin, Diplom Notarzt, Diplom manuelle Medizin iA
  • Selbst begnadeter Biker und Läufer

Dr. Birgit Wolfschluckner – derzeit in Karenz

Allgemeinmedizinerin

Birgit ist uns als Ärztin für Allgemeinmedizin eine große Unterstützung wenn es um medizinische Fragen geht. Leistungssportler- und Gesundheitssportler sind bei ihr in den besten Händen.

  • Diplom Notfallmedizin
  • Diplom Sportmedizin i.A., Diplom Manuelle Medizin i.A., Diplom Alpinmedizin i. A.
  • Freizeitsportlerin

Robert Kadar

Trainer

Robert ist unser Spezialist für Schwimmen, er wird dein Projekt – egal wie gut deine Schwimmkenntnisse sind oder wie präzise du an deiner Schwimmtechnik arbeiten möchtest – zu einem Erfolg machen.

  • Cheftrainer und sportlicher Leiter der Schwimmunion Mödling
  • Jahrelange Erfahrung als Leistungssportler
  • Nimmt regelmäßig an Fortbildungen zum Thema Trainingswissenschaften teil